LAVEBA Drohnenservice

Innovative Lösung und mit vielen Vorteilen in der Praxis: Professionelle Drohnentechnik in der Landwirtschaft

Der LAVEBA Drohnenservice erleichtert Ihnen die Arbeit in schwer zugänglichen und flächendeckenden Kulturen, auf Gebäuden oder wetterbedingt nicht befahrbaren Flächen. Unsere Dienstleistungen in den Bereichen Sprüharbeiten, Streuen und Säen, Treibhausschattierung und Nützlingsabwurf bieten Ihnen eine effiziente und nachhaltige Lösung zur Erleichterung Ihrer Arbeit. Mit unseren Drohnen sind wir in der Lage, sehr präzise Mengen an Hilfsstoffen wie Dünger und Schneckenkörner, aber auch flüssige Produkte Zentimeter genau durch den RTK-GPS gestützten Flugmodus auszubringen. Der Einsatz von Drohnen ist effektiv und effizient und entlastet somit die Umwelt und Sie als Kundin oder Kunde.

Der LAVEBA Drohnenservice wurde 2021 als Dienstleistung aus der Geschäftseinheit Handel eingeführt, mit dem Ziel die Landwirtschaft zu unterstützen und neue innovative Wege zu gehen.

Sprüheinsatz

Durch den Einsatz einer Drohne kann auch in schwerzugänglichen Lagen eine optimale Versorgung ihrer Kultur sichergestellt werden. Möglich ist eine Drohnenapplikation in fast allen Kulturen von Dauerkulturen (Reben) über Spezialkulturen bis hin zum Acker-, Gemüse-, und Futterbau.
Mehr erfahren

Streuen und Säen

Mit unserer Agrar-Drohne sind wir in der Lage präzise Mengen an Dünger, Saatgut und Schneckenkörner in allen Kulturen auszubringen. Aufgrund der genauen Abwurftechnik können wir den Einsatz von Hilfsstoffen auf grossen Flächen reduzieren und dies bei gleichzeitiger Schonung des Bodens.
Mehr erfahren

Treibhausschattierung

Durch die Schattierung eines Treibhausdaches kann die Sonneneinstrahlung mittels einer einfachen Massnahme verringert werden. Die Schattierung verhindert, dass ihre Kultur einer zu hohen Strahlungsintensität ausgesetzt wird und wegen der zu starker Erwärmung Schaden oder Ernteeinbussen erleidet.
Mehr erfahren

Nützlingsabwurf

Der Maiszünsler ist in den letzten Jahren auch in der Schweiz leider zu einem Problem geworden. Durch den Abwurf von Trichogramma-Schlupfwespeneier aus der Luft kann der Maiszünsler effizient bekämpft werden. Das Weibchen der Trichogrammen legt seine Eier auf die vom Maiszünsler abgelegten Eier. Aus den parasitierten Maiszünslereiern schlüpfen nach 9 – 12 Tagen Trichogrammen anstatt Maiszünsler.
Mehr erfahren

Kontakt

Daniel Wiesli

Leiter Drohnenservice
Telefon +41 58 400 66 94

Mobile +41 79 965 46 95

E-Mail

LAVEBA Drohnenservice Anfrage

  • TT Schrägstrich MM Schrägstrich JJJJ